“Take your drybag and swim to your accomodation.” (Nehmt eure Tasche und schwimmt zu eurer Unterkunft.)
Die besagte Unterkunft ist ein Basecamp aus Bambus mit Freilufteimerdusche irgendwo im Norden von Palawan zwischen El Nido und Coron. Wir fühlen uns wie in einer Abenteuer-TV Show als wir schwimmend den ersten einsamen Traumstrand erreichen. 5 Tage Inselexpedition liegen vor uns.

Seit der Abfahrt in El Nido herrscht lockere Klassenfahrtstimmung – nur das meine Klasse für die nächste Woche u.a. aus einer amerikanischen Opernsängerin, einem britischen Rugbyspieler mit herausforderndem Manchester-Akzent, einem Spanisch-deutschen Enrique Iglesias, einem Übersetzer für Thai, Lao und Burmesisch sowie weiteren sympathischen Briten, Belgiern, Niederländern, Schweizern, kanadischen Halbfilipinos und ein paar Deutschen besteht. Was für eine Mischung.

Abends sitzen wir bei Bier, Rum, Lagerfeuer und Vollmond am Strand, lachen, singen und fallen anschließend todmüde vom ersten Expeditionstag neben uns noch vor wenigen Stunden wildfremden Menschen in den Tiefschlaf. Wellenrauschen gibt’s gratis als Gutenachtmusik.

Um 6:00 Uhr weckt uns das Klappern der Crewmitglieder, die bereits wieder das Boot beladen und Kaffee, Ingwertee, Pancakes oder Porridge mit frischem Obst für uns zubereiten. Nachmittags geht es jeweils zu verschiedenen Schnorchelspots, wo bereits Rochen, Schildkröten, Haie und tausende bunter Fische auf uns warten. Als Mittag-&Abendessen gibt es Variationen von Fisch, Reis und Gemüse – alles frisch. Robinson Crusoe de Luxe!

In der Mitte des Trips übernachten wir auf der Tao Farm, wo junge Filipinos zu Köchen, Mechanikern oder Kokusnusskletterern ausgebildet werden. Frauen erhalten Schulungen in Massage, Näh- oder Korbflechttechniken – alles finanziert durch die Tao Schiffsexpeditionen. Danke an meinen ehemaligen Kollegen Björn für die Empfehlung zu dieser Tour!
Die Woche Remote Island Hopping von El Nido nach Coron war bis jetzt definitiv eines meiner Highlights. Neben tollen Stränden und Schnorchelspots habe ich auch großartige Menschen kennengelernt. Besonders freue ich mich über die Einladung zu einer auf die privaten New York Tour mit Katherine und Michael im Juli.
Und für alle Freunde des schwarzen Humors – offensichtlich gibt es in UK und den USA ein Partyspiel namens “Cards against Humanity” – nicht unbedingt politisch korrekt, aber lustig.
Nach einem Tauchtag in Coron geht es am 26.04. nach Taiwan – dort gibt es ein Wiedersehen mit zwei schwedischen Reisebekanntschaften, die in Taipeh studieren. Wie der Zufall manchmal so will 🙂