Wie Dschingis Khan mit dem Pferd durch die Innere Mongolei

Hört man Mongolei, denkt man sofort an Dschingis Khan, weite Grasebenen und umherziehende Nomadenstämme.
Bei der Ankunft in Hohhot ist allerdings weit und breit kein Pferd zu sehen, statt weiter Grasflächen schon wieder Wolkenkratzer. Bin ich etwa doch in den falschen Zug gestiegen?

Nicht wirklich – unter Dschingis Khan wurden die Mongolen vereint und beherrschten ein riesiges Weltreich von Vietnam bis nach Ungarn. Ende des 14. Jahrhunderts zerfiel dieses Reich jedoch und wenig später eroberten die Chinesen einen Großteil des Gebietes. Das Land wurde in die Innere Mongolei, eine autonome chinesische Verwaltungsregion, und die Äußere Mongolei, das Land, das wir heute als Mongolei kennen, unterteilt.

Graslands in der Inneren Mongolei – 2 Stunden ausserhalb von Hohhot
Als Hauptstadt der Inneren Mongolei trägt Hohhot insbesondere durch die Förderung von Kohle und seltener Erden zum chinesischen Wirtschaftsboom bei. Deswegen lässt sich heute dort weit und breit keine Graslandschaft mehr finden. Will man die ursprüngliche Mongolei in China erleben, so muss man schon ca. 2 Stunden aus der Stadt herausfahren. Zahlreiche künstlich errichtete Jurten-Dörfer buhlen um chinesische Touristenbusse.

Dank des Tipps einer lieben Kollegin blieb mir diese Massenabfertigung erspart und ich verbrachte den Tag bei einer traditionellen mongolischen Familie. Das absolute Highlight war der ca. 1-stündige Ritt durch die Graslandschaft – völlige Stille – nur der starke Wind macht unserer kleinen Reitergruppe zu schaffen. Kaum vorzustellen wie es hier im Winter bei -30 Grad aussehen muss.

Noch ein Rest von Tradition in Hohhot
Wirklich überrascht war ich über die unglaubliche Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft in Hohhot. Leute helfen mir mit dem Taxi zu meinem Hotel zu kommen oder im Restaurant zu bestellen. Kellner benutzen Übersetzungsapps um mit mir zu kommunizieren – so kann China also auch sein.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s