Verloren gehen in China (getting lost along the way) – Shanghai (zu kurz) – Xi’an (zu lang)

Manchmal wird ein ursprünglich für Sightseeing eingeplanter Nachmittag spontan zur bis Mitternacht andauernden Quatschrunde im Hostel mit ägyptischen angehenden Rechtsanwälten, russischen Tramperinnen, amerikanischen Start-Up-Unternehmern, argentinischen Partymäusen, taiwanesischen Boyband-Look-a-Likes – und wir mitten drin.

Ein Abend wie Shanghai selbst – multikulti, überraschend und eine Mischung aus jung und alt. Insbesondere die architektonische und kulinarische Vielfalt (alles von Crepes, bis Hot Pot (eine Art asiatisches scharfes Fondue)) und das großartige Nachtleben mit Locals haben Shanghai für uns zum bisherigen Highlight unserer China-Reise gemacht.

Entspanntes Sightseeing, Hot Pot Essen und Feiern mit neuen argentinischen und shanghainesischen Freunden

 Oriental Pearl Tower und Shanghai Tower (mit 632 Metern zweithöchstes Gebäude der Welt)

Ob großartigen Frühstückskaffee in der französischen Konzession in Shanghai oder eine als chinesischer Tempel getarnte Moschee in Xi’an – manchmal findet man die besten Dinge auf Reisen eben, wenn man sich einfach mal treiben lässt statt so viele Punkte wie möglich im Reiseführer abzuhaken. In Xi’an und Shanghai haben es deshalb nur die Highlight auf unsere Sightseeing-Liste geschafft. Bilder sagen in diesem Fall mehr als Worte.


Muslimisches Viertel mit als Tempel getarnter Moschee

Große Wildganspagode und chinesisches Flair


Großartig fanden wir auch die interessanten Konservierungsmethoden für das selbsternannte achte Weltwunder – die Terrakotta-Armee.

Jeder Krieger mit eigenen Spint und Ikea-Box für Wertsachen

Nächste und letzte gemeinsame Reisestation mit Anne – Peking.

One thought on “Verloren gehen in China (getting lost along the way) – Shanghai (zu kurz) – Xi’an (zu lang)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s